Usvyat wird geradezu euphorisch, wenn er über die medizinischen Einsatzmöglichkeiten der Daten spricht: „Die Behandlung von Nierenerkrankungen wird künftig immer effizienter, personalisierter und präziser werden“, ist er sich sicher.
In Zukunft würden smarte Therapien Einzug halten, die die individuellen Bedürfnisse und Charakteristika der Patienten berücksichtigen. Um individualisierte Therapien zu entwickeln, würden einerseits vorhandene Daten aus klinischen Untersuchungen genutzt; darüber hinaus seien aber auch Echtzeit-Informationen von Fitnesstrackern, Dialysemaschinen und anderen Geräten wertvoll, die ausgewertet werden können.
Anhand der routinemäßigen Auswertung Hunderter Datenpunkte kann Usvyats Team heute schon prognostizieren, welchen Patienten mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Krankenhausaufenthalt bevorsteht oder wer ein erhöhtes Risiko für Infektionen hat. Durch deren Vermeidung können bessere Therapieergebnisse und eine höhere Lebensqualität für Patienten erzielt werden, wovon auch Gesundheitssysteme profitieren.