
Wir sind der führende Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für Menschen mit Nierenerkrankungen.
Fresenius Medical Care ist der weltweit führende Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für Menschen mit Nierenerkrankungen, von denen sich weltweit etwa 3,9 Millionen regelmäßig einer Dialysebehandlung unterziehen. Die Dialyse ist ein lebensnotwendiges Blutreinigungsverfahren, das die Funktion der Nieren bei einem Nierenversagen ersatzweise übernimmt.
Fresenius Medical Care bietet Produkte und Dienstleistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Dialyse aus einer Hand an. In einem weltweiten Netz aus mehr als 4.000 Dialysekliniken betreuen wir rund 345.000 Dialysepatient*innen. Zugleich sind wir mit 42 Produktionsstätten auf allen Kontinenten der weltweit führende Anbieter von Dialyseprodukten wie Dialysegeräten, Dialysatoren und damit verbundenem Einweg-Zubehör.
Fresenius Medical Care will seine Expertise weiter festigen und als Basis für nachhaltiges, rentables Wachstum einsetzen. Wir haben den Anspruch, die Lebensqualität und die Behandlungsergebnisse unserer Patient*innen kontinuierlich zu verbessern, indem wir ihnen hochwertige Produkte sowie innovative Technologien und Behandlungskonzepte anbieten.
Die Hauptverwaltung von Fresenius Medical Care befindet sich in Bad Homburg v. d. Höhe, Deutschland. Der Hauptsitz in Nordamerika ist in Waltham, Massachusetts, der Hauptsitz der Region Asien-Pazifik befindet sich in Hongkong und der Hauptsitz von Lateinamerika ist in Rio de Janeiro, Brasilien.

Zahlen und Fakten 2022
Erkunden Sie die animierte und interaktive Microsite und verschaffen Sie sich einen Überblick über unser Geschäftsjahr 2022.
Fresenius Medical Care in Zahlen
- Mit unserem Netzwerk von mehr als 4.000 Dialysekliniken versorgen wir rund 345.000 Patient*innen weltweit.
- Wir bieten Dialyseprodukte in rund 150 Ländern an.
- Im Jahr 2022 haben wir mehr als 52 Millionen Dialysebehandlungen durchgeführt.
- Weltweit sind rund 128.000 Mitarbeiter*innen für Fresenius Medical Care tätig.
- Wir sind Marktführer bei der Produktion von Hämodialysegeräten.
- Wir betreiben 42 Produktionsstätten in mehr als 20 Ländern.
- Im Jahr 2022 erzielte Fresenius Medical Care einen Umsatz von rund 19,40 Milliarden Euro.

Innovative Produkte zu entwickeln und unsere Dialysebehandlungen stetig zu verbessern, ist ein fester Bestandteil unserer Wachstumsstrategie.
Dank unserer weltweit tätigen Forschung und Entwicklung, die zentral im Geschäftsbereich Global Research and Development (GRD) gesteuert wird, können wir Produkte auf effiziente Weise entwickeln und den Wissens- und Technologieaustausch zwischen den Regionen systematisch fördern.

Weltweite Forschungs- und Entwicklungsstrategie
Gesundheitssysteme stehen vor großen finanziellen Herausforderungen. Im Hinblick auf unsere Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten haben wir daher die Absicht, innovative Produkte und neuartige Nierentherapien zu entwickeln, welche nicht nur hohe Qualitätsanforderungen, die klinische Ergebnisse verbessern, erfüllen, sondern auch bezahlbar sind. Als Betreiber eigener Dialysezentren und Anbieter von Produkten für die Versorgung von Patienten zu Hause glauben wir, dass diese Ziele vollständig vereinbar sind. Wir sind darüber hinaus in einer starken Position, Patienten, die in Folge von Covid-19 an akutem Nierenversagen leiden, lebensrettende Therapien und Behandlungen zu ermöglichen.
Unsere Forschungs- und Entwicklungsstrategie richtet sich an der Strategie aus, die zum Ziel hat, chronisch und schwer kranken Menschen mit Hilfe einer gesamtheitlichen Nierentherapie, intensivmedizinischer Lösungsansätze und durch den Erwerb und die Entwicklung unterstützender Geschäftsaktivitäten eine lebenswerte Zukunft zu bieten. Sie ist global ausgerichtet. Dadurch können wir noch besser auf die weltweit steigende Nachfrage an hochwertigen und zugleich kosteneffizienten Behandlungs- und Therapiemethoden reagieren. Wir berücksichtigen dabei auch regionale Marktbedingungen und bieten ein differenziertes Produktportfolio über alle drei Bereiche unserer Strategie an.
In Zukunft wollen wir noch effizienter innovative, wettbewerbsfähige Produkte bereitstellen. Wir werden daher im Rahmen unserer organisatorischen Neuausrichtung unser bisher dezentralisiertes Produktgeschäft einschließlich Forschung und Entwicklung im Care Enablement Segment konsolidieren. Das Produktgeschäft wird nach den drei Behandlungsmodalitäten organisiert, die das Unternehmen bietet: Dialysezentren, Heimdialyse und Intensivmedizin. Wir planen, den Rollout des neuen globalen Betriebsmodells im Jahr 2023 abzuschließen. Zusätzlich zu den Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten innerhalb unseres Unternehmens arbeiten wir mit externen Partnern zusammen, um unser umfassendes Innovations- und Technologienetz auszubauen. Dazu zählen zahlreiche akademische Einrichtungen, etwa Forschungsinstitute an namhaften Universitäten in den USA. Ein weiterer Partner ist das Renal Research Institute in New York. Diese Tochtergesellschaft von Fresenius Medical Care North America ist eine renommierte Institution auf dem Gebiet der klinischen Forschung rund um das chronische Nierenversagen. Gemeinsam befassen wir uns mit grundlegenden Fragen der Nierentherapie. Fresenius Medical Care Ventures wurde gegründet, um verstärkt mit Start-up-Unternehmen und Unternehmen in der Frühphase zusammenzuarbeiten. Ziel ist es, eine offene Innovationskultur und den Zugang zu den neuesten Technologien zu fördern.

Forschungs- und Entwicklungsressourcen
Fresenius Medical Care hat im Geschäftsjahr 2021 insgesamt rund 221 MIO € für Forschung und Entwicklung aufgewendet (2020: 194 MIO €); das entspricht einem Anteil von etwa 6 % (2020: 5 %) an unseren Umsatzerlösen mit Gesundheitsprodukten. Unser Patentportfolio umfasste Ende 2021 rund 10.048 Schutzrechte in etwa 1.622 Patentfamilien – also Gruppen von Patenten, die zu derselben Erfindung gehören. Im Geschäftsjahr 2021 haben wir mit unserer Forschungs- und Entwicklungsarbeit etwa 103 weitere Patentfamilien geschaffen. Unser breites Patentportfolio soll uns auf diesem wettbewerbsintensiven Gebiet künftig vielfältige Behandlungsoptionen sichern.
Zum 31. Dezember 2021 waren weltweit 1.187 Mitarbeiter (ermittelt auf Vollzeitbeschäftigtenbasis) in der Forschung und Entwicklung von Fresenius Medical Care tätig (31. Dezember 2020: 1.218). Ihr Hintergrund ist vielfältig: In interdisziplinären Teams arbeiten Mediziner Seite an Seite mit Software- Spezialisten, Betriebswirten und Ingenieuren. Mehr als 720 Mitarbeiter – und damit der Großteil unseres Forschungs- und Entwicklungsteams – sind in Europa tätig. Die meisten Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten finden an unseren Standorten Schweinfurt und Bad Homburg v. d. Höhe (Deutschland) statt. Weitere Entwicklungsstandorte sind St. Wendel (Deutschland), Bukarest (Rumänien), Palazzo Pignano (Italien) und Krems (Österreich). In den USA befinden sich unsere Kompetenzzentren für Geräteentwicklung in Concord (Kalifornien); diejenigen für Dialysatoren und andere Einwegprodukte in Ogden (Utah). Die Entwicklungsaktivitäten in Shanghai und Changshu (China) konzentrieren sich aufgrund der verstärkten Nachfrage auf kostengünstige Dialysesysteme für Asien und die aufstrebenden Märkte. Die Zusammenarbeit und der Technologieaustausch zwischen den verschiedenen Standorten werden von der weltweiten Forschungs- und Entwicklungsorganisation koordiniert. Elementarer Bestandteil unserer Innovationskultur ist, dass wir bei der Forschung und Entwicklung verantwortungsvoll handeln.